Das IPLS Institut für Positive Leadership Schweiz® hilft Ihrer Unternehmung bzw. Ihrer Organisation, den neuen Anforderungen der Wirtschaft und der Gesellschaft nachhaltig und wirkungsvoll zu begegnen. Den entscheidenden Unterschied machen dabei die Menschen. Positive Leadership ist eine moderne und zeitgenössische Führungshaltung. Praktisch anzuwenden und wissenschaftlich fundiert.
Für Organisationen, die sich auf den Weg zu Agilität machen
Agile Organisationen brauchen agile Menschen. Wer sich auf den Weg zu Agilität in Unternehmen macht tut gut daran, die Mitarbeitenden "fit" zu machen um sie auf dem Weg mitzunehmen. Egal ob angewandte Methoden wie Scrum oder ganz neue Organisationsideen wie Holocracy in Ihrem Fokus sind: Wir begleiten die Menschen in Ihrer Organisation auf dem Weg zu einer offenen, optimistischen und "agilen" Haltung. Ein positiver agiler Mindset ist eine Grundvoraussetzung, um in agilen Organisationen den Herausforderungen der VUCA Welt begegnen zu können.
Für Organisationen mit Berufen, die dem Fachkräftemangel ausgesetzt sind
Dem Fachkräftemangel lässt sich am besten begegnen, wenn man im Arbeitsmarkt als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Eine moderne Führungs- und Unternehmenskultur ist dabei ein wesentlicher Faktor. Denn damit können Unternehmen und Organisationen nicht nur verschiedene Fachkräfte aus verschiedenen Generationen ansprechen, sondern schaffen gleichzeitig auch die Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden positiv und loyal ans Unternehmen zu binden.
Für Organisationen, die vor oder im Change/Wandel stehen
Was braucht ein Unternehmen, um Change erfolgreich gestalten und umsetzen zu können? Nebst vielen managementorientierten Methoden wird Wandel letztlich von den Mitarbeitenden und den Führungskräften gestaltet. Menschen haben das Potenzial, Ihre Einstellung zum Thema Wandel zu hinterfragen und eine neue Haltung dazu zu entwickeln.
Für Organisationen, die im Vertrieb/Verkauf vor neuen Herausforderungen stehen
Verkäuferinnen, Verkäufer und Mitarbeitende im Vertrieb sind Profis. Sie wissen, wie Verkaufsgespräche ablaufen und mit welchen Techniken und Methoden sie Einwänden begegnen können. Studien belegen jedoch, dass optimistische Mitarbeitende im Verkauf deutlich bessere Erfolge erzielen können. Die gute Nachricht ist: Optimismus ist (mindestens teilweise) lernbar.
Für Teams, die mit Konflikten kämpfen und für Teams, die noch stärker werden wollen
Konflikte in Teams lähmen die Produktivität. Sie sind aber auch eine Chance, daraus zu lernen und zu neuen, besseren Ufern aufzubrechen. Es lohnt sich, sich Konflikten mit professioneller Unterstützung zu widmen. Für die Menschen im Team und für die Produktivität im Unternehmen.
Gut funktionierende Teams haben ebenso Potenziale. Mit einer Fokussierung auf Stärken, Talente einer gezielten lösungsorientierten Haltung, lassen sich auch schlummernde Potenziale in einzelnen Menschen und im gesamten Team wecken.
Für Organisationen, denen die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegt.
Stress, Belastung, Druck und Erschöpfung schaden den Menschen. Burn-Out verursacht nicht nur grosses persönliches Leid, sondern wirkt sich auch unternehmensintern aus. Es lohnt sich immer, wenn sich Unternehmen und Organisationen der physischen und psychischen Gesundheit ihrer Mitarbeitenden widmen.
Gesundheitswesen und Sozialwesen
Spitäler, Kliniken, Alters- und Pflegeheime, Behindertenheime, soziale Institutionen
Dienstleistungsunternehmen
Banken, Versicherungen, Handelsunternehmen
Industrie
Technologieunternehmen, Automobilundustrie, Produktion, IT/Informatik
öffentliche Verwaltung, Behörden
Gemeinden, kantonale Verwaltung, Bundsämter, Behörden, Zweckverbände