In Führungskursen wird immer wieder davon gesprochen: Menschen sind individuell, brauchen individuelle Förderung und einen situativen und individuellen Führungsstil. Aber wie macht man das als
Führungskraft? Dazu gibt es einen faszinierenden und wissenschaftlich erforschten Weg.
- Wissen Sie, wie Sie selbst "funktionieren"? Mit der PSI-Kompetenzanalyse von Prof. Dr. Julius Kuhl erkennen Sie Ihre eigenen Motive, die Sie täglich handeln lassen. Und zwar die bewussten wie
auch die unbewussten Motive. Gleichzeitig haben Sie auch die Chance, neue Verhaltensweisen zu lernen und mit Ihrer ganz eigenen Individualität zu wachsen und zu
lernen.
- Sie werden auch erkennen, wie Sie unter Druck reagieren und wie gross Ihre aktuelle Belastungsituation ist. Und gleichzeitig erkennen Sie, welche Selbststeuerungskompetenzen
(Selbstmanagement) noch ausgebaut werden können.
- Auch Mitarbeitende haben Motive, die das tägliche Handeln bestimmen. Mit dem Modell der PSI-Kompetenzanalyse lernen Sie Ihre Mitarbeitenden von einer neuen Seite kennen und
erhalten die Chance, Potenziale zu erkennen und aktiv zu nutzen
Wir sind zertifizierte Anbieter der PSI-Kompetenzanalyse der Universität Osnabrück.